ist ein ambulantes medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) zur fachärztlichen psychiatrischen und neurologischen Basisversorgung, sowie zur spezialisierten Versorgung in den Bereichen Epileptologie, Psychotherapie, Gefäßchirurgie, Traumatologie, Viszeralchirurgie und Innere Medizin/Diabetologie.
Fachärzte und psychologische Psychotherapeuten werden in ihrer Arbeit von qualifizierten Fachkrankenschwestern und Arzthelferinnen unterstützt. Gemeinsam versorgen wir über 4000 Patienten pro Quartal, vor allem aus dem Stadtbezirk Berlin-Lichtenberg. Die spezialisierte medizinische Diagnostik und Therapie wird jedoch weit über die Bezirksgrenzen hinaus in Anspruch genommen.
Um eine enge Verknüpfung zwischen ambulantem und stationärem Leistungsangebot zu erreichen, wurde das Ärztehaus in unmittelbarer Nähe des Ev. Krankenhauses Königin Elisabeth Herzberge (KEH) im Jahr 2007 gemeinsam von niedergelassenen Vertragsärzten der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin und der Leitung des Krankenhauses gegründet. So wurde es möglich, dass Ärzte sowohl im Krankenhaus, als auch im Medizinischen Versorgungszentrum tätig sind und somit den Patienten vor, während und nach einer stationären Behandlung betreuen können. Seit Januar 2019 befindet sich das Ärztehaus im Klinikneubau Haus 100 auf dem Gelände des KEH.
Die vertraglich gesicherte Nutzung im Krankenhaus vorhandener Untersuchungstechnik und administrativer Strukturen ermöglicht einen effektiven Umgang mit den zur Verfügung stehenden finanziellen Mitteln.
Abrechnung und Qualitätskontrolle erfolgen unter der Aufsicht der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin.